Tiervermittlung Hunde

ZUM  VERGRÖSSERN  BITTE  AUF  JEWEILIGES  EINZELFOTO  KLICKEN !!!

❤ Bärchen (der weiße links), Leo (VERMITTELT), Mukki (VERMITTELT), Sam (VERMITTELT), Julius (VERMITTELT) - fünf ca. mittelgroß-werdende Welpen suchen eine eigene Familie...   

BÄRCHEN ist der letzte von fünf Junghunden, der noch ein Plätzchen sucht. Seine Geschwister sind zum Teil schon ausgezogen und jetzt wartet er sehnsüchtig auf seine eigene Familie.
Bärchen ist 5 Monate alt und ein rumänischer Mischling. Wir könnten uns vorstellen, dass ein Schäferhund mit drin steckt.
Er ist sensibel und zurückhaltend. Taut er einmal auf, dann ist er aber auch neugierig und verspielt.
Für Bärchen suchen wir ein Zuhause mit viel Zeit und Geduld und gern auch zu einem vorhandenen Hund dazu. Aktuell wiegt er 11 kg, wir können uns also vorstellen, dass er ausgewachsen circa 25 kg erreichen wird.
Bei ernsthaftem Interesse freuen wir uns, wenn ihr zu den Öffnungszeiten vorbei kommt, damit auch er schon bald richtig ins Leben starten kann.

❤ (bessere Fotos folgen...)

BASTI, der große extravagante Rüde sucht standhafte Zweibeiner, die er nicht mit einem anderen Hund "teilen" möchte.

Basti versteht sich zwar mit Hündinnen, aber bereits beim Wassernapf hört die Freundlichkeit auf... weshalb Basti um Futter und Wasser kämpfen mußte, können wir nur erahnen. Wir schätzen, dass sein Leben auf Italiens Straßen begann und nicht immer einfach war. Deshalb haben wir ihn auch von unserem befreundeten Tierschutzverein übernommen, um ihm hier ein neues Leben zu ermöglichen.

Basti ist sehr gelehrig und zu Menschen wunderbar. Da er Schäferhundgröße hat, sucht er eine Familie, die einen großen Rüden sportlich so wie auch geistig fordern kann, ein aktives Zuhause wäre ideal für das junge, äußerst hübsche Kerlchen ;o).

Wer ihn persönlich kennenlernen möchte, kann dies zu unseren Öffnungszeiten gerne tun: dienstags, freitags, samstags, sonntags von 15-17 Uhr.

❤ Update: Clio hat bereits mehrfache, ernsthafte Interessenten! 

CLIO, kleines Labradormixmädchen sucht nette Zweibeiner, die mit ihr schmusen.

Bei dem jungen Labbimädchen ist der "will to please" wirklich sehr ausgeprägt, sie kriecht praktisch in einen hinein, um gekuschelt und gestreichelt zu werden. Sie möchte Aufmerksamket und ab jetzt liebe Menschen, zu denen sie gehört und die ihr die Streicheleinheiten geben, auf die sie bisher verzichten mußte.

Clio verträgt sich gut mit anderen Hunden, mit Katzen wurde noch nicht ausprobiert, aber wir sehen in der neugierigen kleinen Dame keinen Hund, der Katzen zum fressen gerne hätte...

Wer unsere kleine Charmeurin gerne persönlich kennenlernen möchte, kann zu den Öffnungszeiten (di/fr/sa/so 15-17 Uhr) auf den Tierhof kommen. Clio wartet, um ihre eigene Familie kennenzulernen...

❤ LOUPA - die kleine Wölfin (unverkennbar steckt Maremmano in ihr) - hat ihren zu verfilzten "Pelz" eingebüßt und sucht nun "wie-ein-großer-Welpe-aussehend" ihre eigene Familie. 

Sie ist sehr neugierig auf die große weite Welt (kennt bisher nur Tierheimzwinger) und kann sehr gerne zu einem anderen Hund ziehen, der ihrer wilden Spielart stand hält ;o) - andere Artgenossen sind für sie absolut kein Problem, die Kaninchen auf der Pflegestelle ignoriert sie. Wie es mit Katzen aussieht, wissen wir nicht.

Kinder findet sie spannend, doch weiß sie Kleinkinder nicht recht einzuordnen. Daher sollten wenn Kinder in der Familie, diese bereits schon größer sein und wissen, wie man mit Hunden umgeht.

Spaziergänge sind für sie relativ neu, sie läuft gut an der Leine, fährt ruhig im Auto mit und findet alles, was um sie herum passiert, einfach nur spannend - auch alles, was auf dem Spazierweg so herumliegt... sie gehört eher zu den Sammlern als zu den Jägern *lächel*.

Für Futter und Leckerlis tut die Kleine alles und versucht immer, sich anzupassen, saugt jede Zuwendung förmlich in sich auf, kann aber auch gut alleine im Garten oder Flur liegen. Ein Garten wäre für Loupa daher wichtig, denn sie liebt es, draußen zu liegen und zu beobachten oder auch einfach nur in der Sonne zu dösen.

Ein rundum vorsichtiges, fröhliches, neugieriges ca. 1 jähriges Hundemädchen, das auf ihrem Pflegeplatz auf einen Neustart wartet.

Wer die Schönheit gerne persönlich kennenlernen möchte, melde sich unter 00333 88 86 00 75 (bitte auf AB sprechen, ich rufe zurück).

PS: Das Fell wächst ja schnell nach, dann sieht sie wieder aus wie "Lassie" ;o))

❤ aktiver LUCKY - kein Hund für Langweiler

Lucky ist 09/2019 geboren und nach wie vor recht aktiv unterwegs. Er hat im Tierheim sehr gelitten und ist deshalb seit 11/2024 auf einem privaten Pflegeplatz.

Unser Lucky kann daher nur mit vorheriger Terminvereinbarung persönlich kennengelernt werden.

Lucky versteht sich gut mit Hündinnen und könnte auch gerne zu Kindern - bei Rüden entscheidet die Sympathie.

Er ist ein Charmeur, der gerne kuschelt, der aber auch Action liebt und daher wie gesagt kein Hund für Couchpotatoes, sondern eher für Zweibeiner, die ihn körperlich und auch geistig beschäftigen. Er liebt übrigens lange Spaziergänge... also wo sind die Wanderer, die einen tollen vierbeinigen Kumpel mitnehmen möchten?

❤ Unsere liebe Alexandra war mit "MALOU" in Durmersheim beim Hundefriseur:

"Die Verwandlung" : Nach vier Stunden Arbeit wurde aus der verwuschelten Malou, die wunderschöne Malou.

Valerie Kaster hat in ihrem Tierpflegesalon in Durmersheim mit viel Liebe und Geduld aus Malou eine wunderschöne Hündin gemacht.

Malou hat alles entspannt mitgemacht, egal ob Waschen, Föhnen, Bürsten oder Schneiden - die Kleine war so klasse - auch nach vier Stunden. Vielen Dank an Valerie Kaster."

Nun wartet Malou bei uns auf ein neues Zuhause.

Allerdings nur zusammen mit ihrer Freundin Colette, denn die beiden sind unzertrennlich. 

❤ COLETTE (weiblich, geb. 02/2018) -

Die beste Freundin von Malou -

MALOU und COLETTE - Ein Dreamteam auf 8 Pfötchen

Malou, unsere kleine (Bichon-) Mix Hündin ist 3 Jahre alt und sehr verspielt und verschmust. Sie liebt ausgiebige Streicheleinheiten, möchte aber auch gern ein bisschen Action im Leben. Malou muss noch viel lernen, denn bisher hat sie noch nicht viel außerhalb des Tierheims kennengelernt.

Colette ist ihre beste Freundin. Die 6 jährige Hündin orientiert sich sehr an Malou und sucht deshalb ein gemeinsames Zuhause mit ihr. Die beiden kuscheln bei uns immer zusammen in einem Bettchen und auch Gassigehen ist für Colette nur in Begleitung ihrer Freundin möglich.

Colette ist anfangs schüchtern und zurückhaltend, taut aber auch schnell auf, wenn man sich ein wenig Zeit nimmt. Aufgrund einer Fehlstellung kann Colette zwar keine stundenlangen Gassirunden drehen, aber normale Spaziergänge von bis zu einer Stunde meistert sie problemlos.

Wer das zuckersüße Duo kennenlernen möchte, darf sie gern zu den Öffnungszeiten besuchen kommen.


❤ METZI (w) - ein absoluter Sonnenschein mit Handicap.

Die kleine, aufgeweckte Hündin ist circa 2,5 Jahre und kommt ursprünglich aus Ungarn.

Ihr Handicap, eine Fehlstellung an der Vorderpfote beeinträchtigt sie nicht. Wenn sie Gas gibt, dann geht das auch sehr gut auf 3 Pfoten. Bei Spaziergängen trägt sie einen Schuh, damit sie sich die Pfote nicht aufscheuert, aber sonst braucht sie keinerlei "Spezialequipment"

Mezi kommt sehr gut so zurecht und ist eine aufgeweckte und verschmuste Hündin. Sie kann sehr gut als Zweithund, oder auch allein vermittelt werden.

Bei ernsthaftem Interesse kommt gerne zu den Öffnungszeiten auf unserem Tierhof vorbei und lernt Mezi kennen.


❤ Update 22.03.25: Kemba mußte zwischenzeitlich das  linke Vorderbein amputiert werden. Sie befindet sich derzeit auf einem Pflegeplatz und kann nur nach vorheriger, telefonischer Absprache unter 07221 276261 kennengelernt werden. 

KEMBA - eine Hündin die einfach jeden um ihre Pfötchen wickelt, denn sie ist eine Frohnatur, ein kleiner Witzbold und einfach nur zuckersüß.

Kemba hatte wohl keinen so guten Start ins Leben. Ursprünglich kommt sie aus dem Auslandstierschutz und wurde von einer sehr tierlieben Dame aufgenommen und medizinisch versorgt. Aufgrund massiver Fehlstellungen, die eventuell von einem Unfall stammen, musste Kemba mehrfach an den Vorderläufen operiert werden. Ihre Ellbogen und auch beide Karpalgelenke wurden mit Platten aufwendig versteift.

Leider musste eine der Platten vor Kurzem entfernt werden, da sich die Schrauben gelockert haben. Auch diese OP verlief ohne Probleme. In der Tierklinik waren alle gleich richtige Fans von der kleinen Maus.

Bald bekommt Kemba noch eine Maß gefertigte Orthese, sodass ihr Beinchen auch ohne die Metallplatte stabil bleibt.

Kemba liebt es zu kuscheln und genießt Ausflüge mit ihrem Wagen. Laufen kann sie draußen aufgrund der Fehlstellungen nicht sehr gut, aber drinnen findet sie sich gut zurecht und kann sich auch gut fortbewegen. Stubenrein ist sie, denn sie meldet sich immer, wenn sie mal muss.

Sonnenscheinchen Kemba ist 3 Jahre jung und sucht ein verständnisvolles Zuhause mit ganz viel Zeit zum Kuscheln.

❤ DIABLO ist ein reinrassiger Old English Bulldog und ist trotz seiner "blaublütig-stammbäumigen" Herkunft leider mit seinen 8 Jahren noch im Tierheim gelandet: 

Aufgrund der Tatsache, dass Diablo keine Kinder mag und akzeptiert, mussten die ehemaligen Halter diesen schweren Schritt gehen. Weder Hundetrainer, noch andere Anlaufstellen konnten helfen, das Zusammenleben mit dem neugeborenen Menschenkind und Diablo zu verbessern. Ein gefahrenloses, gemeinsames Leben war leider nicht möglich. Diablo wollte seine Menschen für sich und nicht mit einem Kleinkind teilen. Zukünftige Halter sollten sich dessen auch klar bewusst sein.

Auch hier bei uns auf dem Tierhof hat Diablo bereits gezeigt, dass er Kinder, auch wenn sie auf der anderen Seite des Zauns sind, scheinbar nicht einschätzen kann und nicht mag.

Er ist ein stattlicher Rüde mit einer ganz zarten Seele. Äußerlich ein Draufgänger, innerlich ein zartes und zurückhaltendes Pflänzchen.

Im allgemeinen Umgang ist der Rüde anfangs skeptisch und brummelig. Gibt man ihm jedoch Zeit, dann taut er auch auf und entwickelt sich zum verspielten und verschmusten Kuschelbär. Er benötigt einfach Geduld und Verständnis.

Für Diablo suchen wir ein ebenerdiges Zuhause, denn er hat bereits beide Kreuzbänder operiert und ist in einem Alter, wo man ihm das regelmäßige Treppensteigen nicht mehr zumuten sollte.

Wer den großen und stattlichen Rüden kennenlernen möchte, darf gern zu den Öffnungszeiten vorbei kommen und sollte ein wenig Zeit mitbringen.

❤ Eine kleine Geschichte über den Rottweiler TIMON:

Timon ist als Junghund mit knapp einem Jahr in einem Tierheim abgegeben worden. Seine Besitzer waren überfordert mit dem pubertärenden Rüden. Er ließ sich nicht von jedem anfassen, verteidigte Ressourcen, war territorial und reagierte beim Gassi stark auf Bewegungsreize. Timon wusste schon sehr früh, wie er seinen Dickkopf durchgesetzt bekommt und wie beeindruckend ein Knurren oder doch auch mal ein Abschnappen sein können. Nun landete er wie so viele Andere, in der Blüte seines Lebens, im Tierheim. Das ist nun 6 Jahre her. Vor 4 Jahren habe ich (Kim) ihn kennen und lieben gelernt. Ich war Angestellte in dem Tierheim, in dem er abgegeben wurde und kümmerte mich jeden Tag um das Aufbauen einer Bindung mit ihm. Ich kam jeden, wirklich jeden Tag, zu ihm und so wusste er sehr schnell, dass er sich auf mich verlassen kann. Leider endete mein Arbeitsverhältnis Anfang 2024. Für Timon galt es nun eine Lösung zu finden, welche mit diesem Tierschutzverein nicht mehr zusammenhängt, da dieser den Weg mit Timon nicht mehr weiter gehen wollte und konnte. 

Timon ist noch immer kein einfacher Hund, auch wenn seine Themen inzwischen sehr gut im Griff sind, ist klar: er kann nicht "mal so irgendwo hin geschoben werden". Die Bindung zwischen ihm und mir ist inzwischen so stark, dass er bei mir in meiner Gruppe wunderbar zurecht kommt. Leider bin ich jedoch finanziell absolut ausgeschöpft mit der Versorgung meiner schon vorhandenen Tiere, so dass ich Timon nicht mit allen auch finanziellen Pflichten übernehmen kann. 

Auf der Suche nach einer Lösung bat ich die Neue Tierhilfe e.V.  um Hilfe und Timon wurde vom Verein aufgenommen, doch bleibt bei mir als "Pflegeplatz", bis er ein geeignetes Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen gefunden hat... ️

Wer Timon persönlich kennenlernen möchte und ernsthaftes Interesse an dem hübschen Burschen hat, melde sich bei uns zwecks Terminabsprache für ein gegenseitiges Kennenlernen.

PS: Timon ist es gewohnt, einen Maulkorb zu tragen und hat damit keinerlei Probleme. 

❤ Klein, aber oho!

Unsere Mini-Australian-Shepard-Hündin TOKYO sucht ein Für-Immer-Zuhause. 

Die junge Hündin Tokyo ist ihrer Rasse entsprechend sehr gelehrig und braucht sportliche Menschen, die sie auch kopfmässig auslasten, denn mit "nur Spazierengehen" würde die junge Hündin definitiv unterfordert sein. Ein bißchen Spiel, Spass und Spannung täglich wären so richtig nach ihrem Geschmack :o). Sie geht nicht gleich auf Menschen zu, sondern ist eher erstmal zurückhaltend.  

Tokyo ist allerdings recht "besitzergreifend" und daher kein Hund für Anfänger. Auch sollten keine Kinder oder Katzen im Haushalt leben. Unser selbsternanntes Prinzesschen wäre gerne Einzelprinzessin, wobei man konsequent ihr Krönchen zurecht setzen muß, da sie sonst meint, sie wäre die Herrin im Hause ;o)   

❤ Unser großer BEETHOVEN war bereits vermittelt und sucht nun wieder ein Zuhause! Und zwar eines, wo er als alleiniger Hund (oder mit einer standhaften Hündin) Haus und Hof bewachen darf und seine/n Zweibeiner (ohne Kinder) ganz für sich beanspruchen kann...

BEETHOVEN  - wenn er singen könnte, dann wäre dies sein Lied:

"Ich bin wieder hier, in meinem Revier

war nie wirklich weg, hab mich nur versteckt

ich rieche den Dreck, ich atme tief ein

und dann bin ich mir sicher

wieder zuhause zu sein..."

Beethoven war in einem vermeintlich perfekten Zuhause. Einem kleinen Gnadenhof auf dem bayrischen Land, viel Platz, andere Tiere, usw.

Leider fand er den Platz nach kurzer Zeit nicht mehr so toll und zeigte das auch ganz deutlich. Mit seinem neuen Frauchen war Beethoven der bekannte Schmuser, jedoch nicht mit den anderen Tieren oder Besuchern. Er war schnell gestresst, gereizt und überfordert.

Sein ehemaliges Pflegefrauchen Luisa hat sich dann also auf den Weg nach Bayern gemacht und ihn wieder abgeholt. "Daheim", also auf dem Tierschutzhof, wollte er auch nicht im Hundehaus bei den anderen Hunden sein und veranstaltete einen Hungerstreik. Nach ein paar Tagen konnten wir das nicht mehr mit ansehen und er kam wieder auf seine bekannte Pflegestelle bei Luisa - ist ja quasi auch auf dem Tierhof - und siehe da: er hat ganz normal gefressen und sich riesig über die anderen Hunde (alles Mädels!) gefreut. Auf der Pflegestelle kann er also erst einmal bleiben.

Nichtsdestotrotz suchen wir für Beethoven wieder ein passendes Zuhause!!! 

Wichtig wäre, dass keine weiteren Hunde vorhanden sind, oder eine ihm sympathische Hündin. KEINE Kinder und es muss ein ruhiges Zuhause ohne viele Besucher sein. Aufgrund seiner Größe wird Beethoven auch nicht in eine kleine Wohnung vermittelt.

Wer kann ihm also die Nadel im Heuhaufen bieten?

Er ist ein imposantes Kerlchen und sich dessen auch bewußt, gleichzeitig Schmusebär bei ihm vertrauten Personen. 

Wer sich seiner Größe und seinem Charakter bewußt ist und ihn gerne ernsthaft kennenlernen möchte, ruft einfach zur vorherigen Termin-Absprache an 07221 276261.

 

URSPRÜNGLICHER VERMITTLUNGSTEXT:

Hallo Großhunde-Freunde! Mein Name ist BEETHOVEN und jaaa, man hat mich nach meinem Film-Vetter benannt, da ich ein imposanter Bernhardiner(mischling) bin. Ich bin 3 1/2 Jahre jung, kastriert, durfte bisher in einer Familie großwerden, doch ich benötige klare Grenzen und Sicherheit von meinem Menschen und bei meiner Schwergewichtsklasse ist dem nicht jeder gewachsen. Ich sehe zwar aus wie ein Teddybär, möchte mich allerdings nicht als Kuschelhund für Familien mit Kindern bezeichnen. Ich suche eher ein verständnisvolles, hundeerfahrenes Zuhause bei Menschen, die mich mit klaren Grenzen souverän durch die Welt begleiten, denn ich bin sehr sensibel und zurückhaltend und auch wenn ich mich hier mit den anderen Hunden meist gut verstehe, leide ich im Tierheim sehr und möchte so schnell wie möglich wieder zu jemandem gehören!

❤ ERNIE BEFINDET SICH DERZEIT AUF EINEM PFLEGEPLATZ!

ERNIE - 6 Jahre alt, knapp 10kg
Ernie kam aus einem anderen Tierheim zu uns und bringt ein paar Eigenheiten/Besonderheiten mit sich.
Über seine Vergangenheit können wir nicht viel berichten, aber wir wissen eins: er ist ein kleiner Herzensbrecher. Wenn man die Bindung zu ihm aufgebaut hat, schmust er sehr viel, schimpft dann auch wenn man aufhört ihn zu streicheln und ist sehr umgänglich. Was Ernie auf gar keinen Fall mag, ist festgehalten zu werden um z.B. die Krallen zu schneiden. Fixieren löst eine regelrechte Panik in ihm aus. Warum? Das wissen wir leider nicht.
Mit seinen kurzen Beinchen geht Ernie zwar gern Spazieren, jedoch müssen die Runden für ihn auch nicht stundenlang gehen. Er ist da eher gemütlich. Manchmal geht er eine halbe Stunde mit seinen Gassigängern draußen spazieren und beschließt dann, dass kuscheln doch schöner wäre. Wir könnten uns Ernie gut bei ruhigen, älteren Menschen vorstellen, die ihm viel Zeit schenken können, aber auch seine Grenzen akzeptieren, wenn er seine Ruhe will. Kinder und andere Hunde möchte Ernie im neuen Zuhause nicht haben.

❤ JANUAR 2024: NEUIGKEITEN zu unserem ARGO:

Nach intensiver, interner Diskussion sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass es eine "echte Familie" bei den momentan überfüllten Tierheimen und den vielen, sich darin befindenden Insassen leider nicht geben wird...

Daher wären wir damit einverstanden, dass unser ARGO seinem territorialen Verhalten nachkommen kann, um evtl. ein Gelände/Grundstück oder Ähnliches zu bewachen. Auf jeden Fall sollte er einen trockenen Unterstand (Zwinger) und eine warme, gut isolierte Hütte für nasskalte Tage haben! Schließlich werden wir alle ja nicht jünger  Selbstverständlich ist für uns, dass er auch menschliche Zuneigung und Ansprache hat, solange er es toleriert. Wenn er sich allerdings auf seinen Platz verzieht, bitte ihn dann einfach in Ruhe lassen! Er hat eine gute Bindung zu unseren Bezugspersonen (auch mit Kindern) hier aufgebaut, aber eben nur bis zu einem bestimmten Punkt, den ER entscheidet...

GIBT ES EINEN SOLCHEN PLATZ FÜR UNSEREN HÜBSCHEN BUB, damit er sein restliches Leben nicht in einem Tierheim verbringen muß ????

Hier nochmals zur Erinnerung seine Geschichte und sein Charakter:

ARGO - ein großer Hund mit Ecken und Kanten... - WO sind seine Menschen?!

Argo kommt ursprünglich aus der Slowakei und war bereits einmal vermittelt. Seit Dezember 2022 ist er wieder zurück auf unserem Tierhof und gehört somit auch zu unseren "Langzeitbewohnern". Mittlerweile ist Argo 6 Jahre alt und somit sind seine Vermittlungschancen nicht mehr so hoch - aber wir geben die Hoffnung nicht auf!

Seine Stamm-Gassigänger (darunter auch Erwachsene mit Kindern!) und Tierpfleger bezeichnen ihn als verschmust und liebevoll, jedoch kann dies auch schnell umschalten, wenn es ihm zu viel wird. Er knurrt dann und zeigt deutlich, wo seine Grenzen sind. Wenn man ihm hier nicht zuhört und seine Körpersprache nicht versteht, dann kann er auch deutlicher werden und setzt seine Zähne ein. Beschädigungsabsichten hat er dabei nicht, er möchte dann nur wieder seine Ruhe und Raum für sich - somit ist seine Welt in Ordnung!

Argo kennt es, einen Maulkorb zu tragen und hat damit auch kein Problem. Im Gegenteil, es gibt ihm und auch dem Menschen mehr Sicherheit im Umgang.

Er bringt viele Verhaltensweisen mit, die man in seinem Herkunftsland von einem Osteuropäischen Schäferhund verlangt und auch zu schätzen weiß. Zum Beispiel findet er Besucher gar nicht gut in seinem Haus und möchte diese auch schnellstmöglich wieder loswerden. Wer ins Haus darf, sollte ganz klar der Halter bestimmen.

Wir wünschen uns ein konsequentes Zuhause für ihn, mit klaren Regeln/Strukturen und Hundeerfahrung. Argo ist wirklich ein toller Charakter-Hund, der einen Rucksack voller Aufgaben und Herausforderungen mitbringt.

Wer unseren Argo kennenlernen will, darf gern zu den Öffnungszeiten vorbei kommen, oder einen individuellen Termin vereinbaren.

❤ Und nun zu unserem Langzeit-Sorgenkind BENNY... ein mittelgroßer, wirklich hübscher kleiner Sturkopf, der sich seine Menschen selbst aussucht. Nach welchen Kriterien, können wir bisher nicht wirklich sagen. Er braucht ruhige Zweibeiner, die ihn souverän lenken und ihn nicht bedrängen. Denn dann kann Benny auch blöd werden, schießt nach vorne und man trägt blaue Flecken davon - keine blutigen Wunden (!), doch er verteidigt mit Nachdruck auch Futter und Spielzeug. Wenn man ihn zu nehmen weiß und er ein gewisses Vertrauen aufgebaut hat, kann man ohne Probleme ausgelassen mit ihm spielen, kein Thema! Doch unaufmerksam sollte man dabei nie sein, sondern immer mit einem Auge darauf, was unser Benny "mitzuteilen" hat und ob er evtl. das Spiel als beendet erachtet.

Hier unser Vermittlungstext:

BENNY SUCHT DRINGEND EIN ZUHAUSE ODER EINEN GEEIGNETEN PFLEGEPLATZ

06.02.2022: Benny ist 2017 geboren, seit September 2021 bei uns und sucht nach wie vor ein eigenes Zuhause oder auch einen geeigneten Pflegeplatz bei souveränen Menschen, denn er leidet enorm unter dem täglichen Tierheimstress...

Der hübsche, mittelgroße, langhaarige Rüde freut sich über ausgiebige Spaziergänge, um so dem Tierheimalltag zu entfliehen. Unser Benny wartet nun schon viel zu lange auf seine Chance, die richtigen Menschen waren bis jetzt aber leider noch nicht dabei.

Bei klarer, souveräner Führung sind seine Baustellen wie Bürsten und Tierarztbesuche mit Maulkorb machbar. Unser Benny legt Wert auf eine gewisse Individualdistanz und lehnt übergriffiges, sagen wir mal respektloses Anfassen/Streicheln grundlegend ab. Er ist nicht einer dieser Hunde, denen man auf den Kopf tatscht und entzückt ruft: "haaach, was bist du denn für ein goldiger " - NEIN, das mag Benny genauso wenig wie jeder andere Hund auch nicht, nur zeigt unser Benny es deutlich!

Hat er einen Menschen jedoch ins Herz geschlossen, zeigt er das genauso deutlich und eine gewisse Nähe, streicheln und spielen sind dann kein Problem mehr.

Wer unseren hübschen Charakterkopf persönlich kennenlernen und sich ein Bild von ihm machen möchte, darf dies gerne zu den Öffnungszeiten tun: dienstags, freitags, samstags, sonntags von 15-17 Uhr.

❤ GUSTAV - Guschtl oder Gustavo genannt :o) -

Der 2012 geborenen, schwarze Labrador ist seit 02/2020 bei uns im Tierheim und seit 03/22 auf einem Pflegeplatz!

UPDATE Januar 2024:

Gustav ist inzwischen gut händelbar. Futter gehört immer noch zu den Ressourcen, die er am meisten verteidigt, da wird man auch nichts mehr ändern können. 

Gustav ist sehr unsicher, er reagiert aggressiv, wenn er in die Ecke gedrängt wird, und schießt dann nach vorne. Wenn er in solchen Situationen zubeißt, dann mit Beschädigungsabsicht, kein Abschnappen oder Ähnliches. Er kann aber auch richtig hingebungsvoll schmusen, in entspannter Situation, und freut sich über die Aufmerksamkeit seiner Betreuer.

Neue Besitzer müssen zwingend begleitet und geschult werden, um mit ihm umgehen zu können. Gustav hat viel Kontakt zu anderen Hunden, läuft über den Tag mit dem Rudel auf dem Hof, bei schlechtem Wetter nicht dauerhaft.

Zeitweise darf er auch zu Mitarbeitern in die Wohnung, um häusliche Situationen zu erlernen und einfach auch um Gesellschaft zu haben. Dies ist allerdings nicht dauerhaft möglich, da die Hunde dort immer wieder getauscht werden. 

UPDATE SEPTEMBER 2023: rüstiger Rentner sucht Gnadenbrot! - unser Gustav befindet sich nicht bei uns auf dem Tierhof, sondern in 39624 Kalbe bei Salzwedel.
Wenn Gustavs Augen uns anstrahlen, während er in vollen Zügen seine Streicheleinheiten genießt und er dabei vor Genuss von einem Bein auf das andere tippelt, dann vergessen wir fast, was für einen steinigen Weg unser rüstiger Hunderentner hinter sich hat. Und, dass dieser lustige und verschmuste Labrador-Mischling mit seinen 11 Jahren immer noch Ausschau nach seinem Zuhause für immer halten muss...
Zugegeben, wir suchen nicht gerade die Menschen für ihn, die ihn in die Standard-Labradorform pressen möchten. Der allzeit angepasste Familienhund zu sein, das kann Gustav nicht leisten. Vielmehr suchen wir Menschen für ihn, die ihn mit seinen Ecken und Kanten nehmen können wie er ist! Die wenig Anforderungen an ihn stellen und das Leben mit ihm genießen, ohne ihn noch ändern zu wollen.
Doch halt! So „schlimm“ wie man jetzt denken könnte, ist er wirklich nicht: unser Gustav kann mit vielen positiven Seiten punkten!
Er ist stubenrein, bleibt stundenweise alleine ohne umzudekorieren und kennt die Benimmregeln für brave Haushunde.„Typisch Labrador“ kann er auch – er ist verspielt und lustig geblieben und unsagbar verschmust! Wenn es um Streicheleinheiten und Zuwendung geht, steht Gustav immer ganz vorne an! Genauso wie bei Leckerlies. Für die zeigt er seine gute Grunderziehung sehr gerne! Egal ob Sitz und Platz, Pfote geben, das Kommen auf Ruf oder vielleicht eine neue kleine Übung. Da kommt Schwung in unseren rüstigen Rentner! Spaziergänge liebt er natürlich auch, und die verlaufen mit Gustav sehr angenehm. Leine zerren, pöbeln, auf Durchzug schalten: all das überlässt er weise den anderen Hunden, diese Jahre sind für ihn vorbei!
Gustav mag nicht nur Menschen gerne, auch die meisten Hunde sind für ihn in Ordnung. Davon hat er derzeit auch einige um sich, denn er lebt in einer gemischten Gruppe an Vierbeinern in einer familiär gestalteten Hundepension.
Dorthin es unseren Gustav verschlagen, weil er, das müssen wir zugeben, doch den ein oder anderen Trainingsbedarf hatte. In der Pension arbeitet (s)eine Trainerin täglich mit ihm, und das nicht ohne Erfolg!
Im Grunde, so sagt seine Trainerin, ist die andere Seite unseres sonst so fröhlichen Schwarzen, die einer ziemlich „armen Wurst“.

Gustavs Geschichte beginnt in Spanien, doch was ihm dort widerfahren ist können wir nicht sagen. Was wir aber sagen können ist, dass er es sicherlich nicht leicht hatte, denn er ist ein ziemlich unsicherer Hund, dem das Grundvertrauen in sich und andere fehlt, der schnell Angst bekommt und in Stress gerät. Und so sah Gustav aus der Angst heraus an mancher Stelle schon die Notwendigkeit sich zu verteidigen. Probleme bereiten ihm die typischen Angstauslöser wie Handlingsmaßnahmen die er nicht einordnen kann und die ihn bedrängen. Beispielsweise lässt er sich gut und gerne bürsten, aber das Krallenschneiden oder Saubermachen der Ohren verunsichern ihn. Hier hat Gustav mit seiner Trainerin tolle Trainingsergebnisse vorzuweisen: Inzwischen vertraut er soweit, dass das alles gut möglich ist – gerne führt er das Saubermachen seiner Ohren genauso stolz vor wie das Pfotegeben, wenn ein Leckerli winkt. Nur es um Ressourcen geht, kann unser gelehriger und motivierter Schüler manchmal nicht ganz aus seiner Haut. Ganz typisch für einen Hund mit Vertrauensmangel in den Menschen ist Gustav mitunter der Meinung, das was er hat beschützen zu müssen. Dabei geht es vorrangig um Futter. Zusammen mit seiner Trainerin hat Gustav aber feste Abläufe bei der Fütterung trainiert, die ein stressfreies und problemloses Füttern für beide Seiten ermöglichen.

Trotzdem sollte bei Gustav dauerhaft ein Ressourcenmanagement gegeben sein, das erneute Probleme nicht aufkommen lassen kann.

Wer bereit ist unserem Gustav eine Chance für seine letzten Jahre zu geben, wird vorab ausführlich von seiner Trainerin beraten, wie ein stressfreies Gemeinsam möglich ist!

Wir geben die Hoffnung nicht auf, für unseren Gustav noch Menschen zu finden, die ihn annehmen können wie er ist und sich mit ihm auf die vielen tollen Seiten im Zusammenleben mit ihm fokussieren können. Wir sind sicher, in einem ruhigen, kinderlosen Zuhause bei verständnisvollen Menschen wird er noch mal ein Stück mehr aufblühen – und seinen Menschen eine ganze Menge zurückgeben!

Gustav ist geimpft, gechipt, kastriert und für sein Alter topfit. Krankheiten sind keine bekannt.

Er wartet im Hundetrainingszentrum Vogelsang in 39624 Kalbe bei Salzwedel schon viel zu lange auf seine Menschen.

! ! !    Unter der Rubrik "VERMITTLUNGSHILFE" suchen weitere Tierseelen ein neues Zuhause    ! ! !

Share by: